Servicekatalog Kollektion
Serviceliste A-Z
Das HRZ bietet einen 3D-Druck-Service für Modelle für Lehrveranstaltungen oder Prototypen für Forschung und Lehre an.
Authentifizierungsdienst für Institute und Einrichtungen der Universität Bonn
Die Datensicherung bzw. das Backup erfolgt über das Produkt Commvault.
Für die vereinfachte Verarbeitung und Administration von E-Mail-Listen betreibt das HRZ einen eigenen Server.
Das HRZ nimmt Festplatten von Instituten zur fachgerechten und datenschutzkonformen Entsorgung an.
Langzeitarchivierung für digitale Forschungsdaten der Universität Bonn
Das HRZ hat einen Pool von Laptops, Tischmikrofonen und eine Meeting-Owl die für Veranstaltungen an Institute verliehen werden.
Im HRZ-eigenen Kursraum werden in jedem Semester Lehrveranstaltungen zu vielen IT-Themen angeboten.
JupyterHub ist ein Service zum interaktiven Verarbeiten und Visualisieren von Daten mit Jupyter Notebooks.
Die Universität Bonn bietet Ihnen Möglichkeiten, um verschiedene Kalender einzurichten und zu benutzen.
Das CERT bzw. IT-Sicherheitsteam der Universität Bonn ist zuständig für die Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Vorfällen im IT-Bereich der Universität Bonn.
Der HRZ-eigene PC-Raum kann für IT-Lehrveranstaltungen von Instituten der Universität Bonn reserviert werden.
Jira steht als Werkzeug für Projektorganisation, Aufgabenmanagement und gemeinsames Arbeiten allen Einrichtungen der Universität Bonn zur Verfügung.
Recogito Studio ist ein kollaboratives Werkzeug, um Bilder und Texte zu annotieren.
Authentifizierungsdienst für PC-Pools in Instituten und Einrichtungen der Universität Bonn.
Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn bietet Instituten der Universität Bonn ein Serverhousing an.
Bestehende Lizenzverträge, Beschaffung und Beratung zu Software-Produkten an der Universität Bonn.
Das HRZ betreibt einen "Telefonbuch-Server", über den Kontaktdaten von Mitarbeitenden basierend auf den Daten in der zentralen Telefonanlage, bereitgestellt werden.
Das HRZ betreibt ein Ticketsystem. Mit diesem können z.B. Anfragen gemeinsam und koordiniert innerhalb einer Einrichtung bearbeitet werden.
Zentrale Benutzerkennung der Universität Bonn für alle Universitätsangehörigen
Bitbucket ist ein webbasierter Onlinedienst zur Versionsverwaltung für Software-Entwicklungsprojekte.
Das HRZ bietet den Videokonferenzdienst BigBlueButton (BBB) an.
Der Konferenzdienst DFNconf wird vom DFN-Verein für den Wissenschaftsbereich bereitgestellt.
Die Universität hat eine Campuslizenz für Zoom als Videokonferenzdienst zur Verwendung in Forschung und Lehre abgeschlossen.
Das Hochschulrechenzentrum bietet Instituten und Einrichtungen der Universität Bonn für die Nutzung zur Erfüllung von Aufgaben der Universität (Forschung, Lehre, Verwaltung) virtuelle Server (VM) an.
Das HRZ betreibt einen Server, der Webstatistiken und Analyse-Daten der Nutzung von eingetragenen Webseiten erstellt.
Confluence steht als Werkzeug für Wissensmanagement/Dokumentation und Projektorganisation und gemeinsames Arbeiten allen Einrichtungen der Universität Bonn zur Verfügung.
Ein WLAN-Zugang für Tagungen und Tagesgäste an Instituten der Universität Bonn.
Das HRZ betreibt eine RA im Rahmen des DFN-PKI Mandanten bei Harica. Darüber ist es für Administrator:innen möglich, SSL-Zertifikate für Server im Netz der Universität Bonn zu beziehen.
Links
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/drucken/3ddruck
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/authentifizierung-fuer-institute
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/begutachtung-von-it-beschaffungen
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/campusmanagement-basis
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/gitlab
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/datensicherung
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/e-klausuren-ecampus
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/e-mail-kalender-kontakte/e-mail
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/e-mail-kalender-kontakte/e-mail-antivirus-und-antispam
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/e-mail-kalender-kontakte/e-mail-listen
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/elearning-ecampus-1
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/electure-ecampusvideo
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/rspace
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/fernwartung
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/festplattenentsorgung
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/firewall
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/forschungsdateninfrastruktur
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/bonndata
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/geraete-verleih
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/gigamove
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/serverhosting-housing/hochleistungsrechnen-hpc
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/adressmanagement
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/weiterbildung/it-lehrveranstaltungen
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/jupyterhub
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/e-mail-kalender-kontakte/kalender
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/koordinierung-von-it-sicherheitvorfaellen-cert
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/netzservice
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/internet-netzzugang/netzzugang-arbeitsplaetze
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/pc-raum
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/drucken/posterdruck
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/projektmanagement-jira
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/recogito-studio
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/pc-pools
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/sciebo-2
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/serverhosting-housing/serverhousing-im-hrz
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/software-lizenzen/software-lizenzen
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/telefonbuch
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/e-mail-kalender-kontakte/ticketsystem
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/studiumsorganisation-digitalelehre/uni-bonn-app
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/uni-id-identity-management/uni-id-identity-management
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/datenablage-fileservices/bitbucket
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/videokonferenzen/videokonferenz-bigbluebutton-bbb
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/videokonferenzen/videokonferenz-dfnconf
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/videokonferenzen/videokonferenz-zoom
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/serverhosting-housing/virtuelle-maschinen-fuer-institute
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/internet-netzzugang/vpn-bonnet
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/webauftritt-cms-plone
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/webstatistik-matomo
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/web-dokumentation/wiki-confluence
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/internet-netzzugang/wlan-eduroam
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/internet-netzzugang/wlan-tagungen-und-gaeste
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/zeitserver
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/administratorentools/zertifikate